HR & Digitalisierung: Rekrutierungsprozesse für Hochschulen optimieren
Das Thema „Auf hohem Niveau forschen, lehren und zusammenarbeiten“ rahmte die Diskussion des HR-Roundtable 2019. Eine neue Generation von Berufsanfängern in der Wissenschaft erwartet digitale Schnittstellen und persönliche Betreuung. Selbstverständlich hat das Thema Datenschutz hohe Priorität. Vielen Hochschulleitungen ist nicht genügend klar, dass die 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) hohe Anforderungen auch an bereits etablierte Prozesse stellt. …
Das Berinfor Management-Modell für Hochschulen (auch als eBook)
Management, also das Führen von Menschen und das Gestalten von Organisationen, wird als universelles, erlernbares Handwerk verstanden. Jede Organisation muss gemanagt werden – auch eine akademische. Es gibt jedoch kaum Beispiele von Hochschulen, welche sich durch ausgeprägte Leitungs- und Geschäftskulturen auszeichnen. Denn die Eigenheiten der Institution «Hochschule» erschweren die Anwendung gängiger Management-Konzepte. …
DSGVO – Ein risikoorientierter Umsetzungsansatz für Hochschulen
Die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO / engl. GDPR) wurde per 25.5.2018 eingeführt. Es gilt dementsprechend zu prüfen, inwiefern die neuen gesetzlichen Bestimmungen von der heutigen Architektur (Organisation, Prozesse, IT-Systeme) abgedeckt werden. …
Workshop «Digitalisierung» – Transformationsprozesse gestalten
Bei der Gestaltung ihrer digitalen Zukunft stehen Hochschulen vor vielfältigen Herausforderungen. Eine fundierte Reflexion ermöglicht eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema «Digitalisierung», sodass digitale Transformationsprozesse hochschulspezifisch geplant und umgesetzt werden können. …
Externes Projektmanagement für Hochschulen
Neben dem Tagesgeschäft sind Führungskräfte an Hochschulen in zahlreichen Projekten involviert – oftmals in der verantwortungsvollen und arbeitsintensiven Rolle der Projektleitung. Die hochschulinternen Projektleitungen stehen dabei häufig im Spannungsfeldzwischen der Erfüllung der Kernaufgaben einerseits und dem Wunsch nach der inhaltlichen Ausgestaltung des Projektes andererseits. …
Cost Analysis Scientific Information
swissuniversities publiziert eine mit Unterstützung von Berinfor erarbeitete Studie, die die Ausgaben der Schweizer Hochschulen für die Scientific IT zum Gegenstand hat. …
Innovation in Bibliotheken
Sei es die Realisierung neuer Angebote oder die Anpassung der Prozesse und Strukturen: Bibliotheken unterliegen einem starken Veränderungsdruck. Aus Sicht einiger Schweizer Bibliotheksmagerinnen und -manager sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewältigung des anstehenden Wandels jedoch nicht optimal. …


